Radio Sounds

Beitrags- und O-Ton-Portal für Radiostationen

Themen Archiv

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Suchfunktion auf dieser Seite verwenden zu können.

Archiv-Suche:

Ressort*:
*Suchkriterium für Beiträge ab 09/2018 möglich
von: . .
bis: . .
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 22.03.2011

Müdigkeit durch Sommerzeit - Wechsel ist schlecht für die Gesundheit

Wenn am nächsten Wochenende (26./27.3.) die Uhren von der Winter- zur Sommerzeit umgestellt werden, dann macht das den Deutschen erheblich zu schaffen. Laut einer Forsa Umfrage im Auftrag der DAK hat jeder Vierte Probleme, sich an die fehlende Stunde zu gewöhnen. Pia Hoffmann ist dem mal nachgegangen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:58) | 17.03.2011

Betriebsausflug mit einer Million Dollar - Mit den Arbeitskollegen nach Queensland, Australien

Wie wäre es mit einem kostenlosen Betriebsausflug nach Australien? Vielleicht hatten Sie bei der Arbeit auch in Ihrem Posteingang oder Fax eine merkwürdige Nachricht mit der Überschrift "Million Dollar Memo". So erging es zig tausenden von Mitarbeitern bei Firmen auf der ganzen Welt. Mittlerweile haben schon zahlreiche Mitarbeiter-Teams begonnen, sich um den 1 Million Dollar Betriebsausflug zu bewerben. Wenn Sie noch nichts von dieser Aktion mitbekommen haben, dann hat meine Kollegin Pia Hoffmann alle Infos für Sie. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:57) | 11.03.2011

Tourismus in Deutschland boomt - Speed-hiken als neue Innovation

Deutschland ist als Urlaubsland so beliebt wie nie zuvor. Über 60 Millionen Gäste zählte man im vergangenen Jahr. Der Tourismus in Deutschland boomt. Ein Beispiel dafür, das Bundesland Rheinland-Pfalz, das mit 7,9 Millionen Besuchern im vergangenen Jahr so viele wie noch nie zuvor verzeichnete. Gründe dafür sind unter anderem neue Wandertrends, die das Bundesland zum Wanderland Nummer 1 in Deutschland gemacht haben. Informationen von Henry Barchet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:57) | 11.03.2011

Die Nummer 1 beim Wandern - Rheinland-Pfalz marschiert mit neuen Trends wie Speed-Hiken an die Spitze in Deutschland

Das vergangene Jahr war für Rheinland-Pfalz ein touristisches Rekordjahr. 7,9 Millionen Gäste übernachteten im Bundesland, so viele wie nie zuvor. Ein Grund warum die Destination so beliebt ist, ist das Wandern. Auf der ITB präsentierte Rheinland-Pfalz neue Wandertrends mit denen man auch künftig ganz vorne mitmarschieren will. Henry Barchet berichtet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | 15.02.2011

Krankmeldungen steigen trotz Aufschwung nicht - Bedenkliche Gesundheitstrends bei jungen Arbeitnehmern

Die DAK stellte ihren aktuellen Gesundheitsreport 2011 vor (15. Februar 2011 in Berlin). Die gute Nachricht ist: der Krankenstand in Deutschland liegt auf einem niedrigen Niveau - und das schon seit mehr als zehn Jahren. Doch bei den jüngeren Arbeitnehmern wurden bedenkliche Gesundheitstrends festgestellt. Meine Kollegin Pia Hoffmann berichtet aus Berlin. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 20.01.2011

Ohne Lift bergauf und Schatzsuche im Schnee - neue Wintertrends

Während des ganzen Winterurlaubs nur auf seinen beiden Skiern zu stehen ist out. In immer mehr Skiorten gibt es neue Sportarten rund um den Schnee zum Ausprobieren. Auch bekannte Sportarten bekommen auf Eis oder im Schnee eine völlig neue Dimension. Pia Hoffmann hat sich nach den Trends auf und abseits der Piste umgehört. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:55) | 13.01.2011

Hausgemachte Pasta auf dem Gletscher - Familien fahren voll drauf ab

Auf 2.900 Metern liegt die höchste Pasta Manufaktur Europas. Im Familien-Skigebiet Stubaier Gletscher wird im neuen Restaurant Eisgrat Pasta in dieser Ski-Saison buchstäblich "auf höchstem Niveau" gekocht. Aufgrund der Höhenlage entsteht beim Kochen nämlich eine ganz besondere Gletscherpasta. Doch nicht nur diese bringt Familien auf den Geschmack. Pia Hoffmann hat für uns den Gipfel des Genusses erklommen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:44) | 29.12.2010

Gute Vorsätze 2011 - Deutsche wollen endlich weniger Stress

Deutschland ist im Stress. Vor allem Familien stehen anscheinend so unter Strom, dass sich zwei Drittel von ihnen gezielt mehr Entspannung für das kommende Jahr vorgenommen haben. Das hat jetzt das aktuelle DAK-Gesundheitsbarometer "Gute Vorsätze für 2011" ergeben. Pia Hoffmann hat mal nachgefragt wie gestresst die Deutschen wirklich sind und ob die guten Vorsätze denn auch etwas bewirken. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:02) | 23.12.2010

Das Erfolgsgeheimnis von Gregor Schlierenzauer - Krafttankstelle Stubaital

Am 28. Dezember beginnt die Vierschanzentournee mit Training und Qualifikation in Oberstdorf. Der 20-jährige Überflieger Gregor Schlierenzauer aus Österreich galt als Favorit. Ein Innenbandeinriss im rechten Knie nach einem Trainingssturz könnte seine Siegespläne gefährden. Mittlerweile hat er aber bereits wieder leichte Trainingseinheiten absolviert. Auch bei diesem Rückschlag setzt er auf sein bewährtes Erfolgsrezept. Das hat er Pia Hoffmann verraten. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:36) | 07.12.2010

Familien ohne Weihnachtsstress - Tipps für entspannte Festtage

Geschenke kaufen, Plätzchen backen, Festtagsmenü planen, Firmen- und Familienfeier organisieren - die Vorweihnachtszeit ist Stress. Das hört man alle Jahre wieder. Doch entgegen der weitläufigen Meinung belegt eine neue Forsa Umfrage im Auftrag der DAK jetzt das genaue Gegenteil. Die Weihnachtszeit ist überhaupt nicht hektisch. Pia Hoffmann ist der Frage nachgegangen und hat sich mal bei Weihnachts-Shoppern umgehört. zum Audio-Material und Moderationstext
Seite: 12...132133134...160