Themen Archiv
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Suchfunktion auf dieser Seite verwenden zu können.
Archiv-Suche:
Beitrag mit O-Tönen (1:55) | 14.07.2010
Die langen Hit-Nächte - Sommer-Highlights im LEGOLAND Rekordjahr
Im LEGOLAND Rekordjahr sind auch die "Langen Hit Nächte" rekordverdächtig. Zusätzlich zu dem beliebten Feuerwerk wird bei den Sommer-Events das größte Knicklicht der Welt zu sehen sein. Die stimmungsvollen Konzertabende, bei denen es die besten Hits aus Charts und Musicals zu hören gibt, werden in diesem Jahr erstmals auf fünf lange Hit-Nächte ausgeweitet. Pia Hoffmann berichtet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:58) | 03.07.2010
Ministerpräsident Stefan Mappus will mit Baden-Württemberg wissenschaftlich mindestens ins Halbfinale
Am Wochenende (3. Juli) treten 59 Nobelpreisträger ihre Heimreise an. Bei der 60. Nobelpreisträger-Tagung in Lindau am Bodensee diskutierten sie mit rund 670 Nachwuchswissenschaftlern aus aller Welt gemeinsam über das Thema Energie. Zur Abschlussveranstaltung am Freitag kamen auch Ministerpräsident Stefan Mappus und Wissenschaftsminister Peter Frankenberg. Pia Hoffmann war bei der Verabschiedung auf der Insel Mainau mit dabei. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:52) | 02.07.2010
Schweben und Staunen - Startschuss für die BUGA-Seilbahn am 4. Juli
In weniger als einem Jahr wird die Bundesgartenschau in Koblenz eröffnet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - aber ein Highlight kann man schon jetzt genießen: Die spektakuläre Seilbahn der Bundesgartenschau hat ihren Betrieb bereits aufgenommen. Pia Hoffmann ist für uns schon einmal mitgefahren.
zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:57) | 01.07.2010
Kreuzschmerzen im Kinderzimmer - Immer mehr Kinder haben Rückenprobleme
Es ist wirklich ein Kreuz mit dem Kreuz - fast jeder von uns kennt es: Der Rücken schmerzt - jede Bewegung tut weh - selbst das Sitzen ist ein Graus. Dass das aber nicht mehr nur den Älteren so geht, zeigt jetzt eine aktuelle Studie der DAK. Danach leiden auch immer mehr Kinder und Jugendliche unter Rückenschmerzen. Andrea Löffler ist den Ursachen auf die Spur gegangen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen | 01.07.2010
Nobelpreisträger Johann Deisenhofer - Die Fussball-WM ist so wichtig wie die Wissenschaft
Noch bis Samstag, den 3. Juli, sind 59 Nobelpreisträger und rund 670 Nachwuchswissenschaftler zu Gast in Lindau am Bodensee. Der deutsche Chemie-Nobelpreisträger Johann Deisenhofer (geb. 1943), der in Zusamaltheim/Bayern aufwuchs und jetzt an der Universität von Texas forscht, ist ein Teilnehmer der Tagung. Im Interview spricht er über die Bedeutung des Treffens und seine Besonderheiten. Dabei geht es auch um Fussball und Wissenschaft als völkerübergreifende Elemente.
Die teilnehmenden Nachwuchswissenschaftler wurden aus über 40.000 Bewerbern ausgewählt. Neben dem Nobelpreisträger-Interview, stellen wir Ihnen auch Statements der Nachwuchswissenschaftler aus Köln, München, Jena, Hamburg, Oldenburg, Stuttgart, Heidelberg, Frankfurt und Berlin zur Verfügung. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 27.06.2010
Die WM der Wissenschaft - Start des weltgrößten Nobelpreisträgertreffens
In ganz Deutschland gibt es momentan nur ein Thema: Die Fußball-WM. Das ist auch in Lindau am Bodensee nicht anders - doch die Lindauer feiern ihre ganz eigene WM - und zwar die WM der Wissenschaft. Auf dem weltgrößten Nobelpreisträgertreffen diskutieren rund 670 Nachwuchswissenschaftler aus aller Welt gemeinsam mit 59 Nobelpreisträgern über ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Laura Will berichtet aus der schlausten Stadt Deutschlands. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 25.06.2010
Wandern mit Kindern - Tipps für Familienurlaub in den bayerischen Alpen
Weg vom Computer, raus in die Natur - in den Sommermonaten versuchen viele Eltern, ihre Kinder zu Naturwanderungen und Ausflügen in die Berge zu motivieren. Doch das ist oft gar nicht so einfach. Wandern ist uncool, langweilig oder einfach nur doof, finden die Kids. Familienvater Stefan Herbke hat deshalb jetzt ein Buch geschrieben mit Tipps, wie man aus einfachen Spaziergängen spannende Familienabenteuer machen kann. Pia Hoffmann hat darin geblättert. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:58) | 15.06.2010
Die Welt blickt auf Orlando - Harry Potter öffnet die Tore zu Hogwarts
Am 18. Juni hat "The Wizarding World of Harry Potter" eröffnet. Seitdem stehen hunderttausende Besucher aus aller Welt im Universal Orlando Resort Schlange, um das brandneue Themenland zu sehen. Mehrere Stunden Wartezeit müssen Muggels einrechnen, um mit der Drachen-Achterbahn zu fahren, vom Zauberstab erwählt zu werden oder ein Glas Butterbier zu ergattern. Mit einer Reise ins Harry Potter Land in Orlando sollten Sie also vielleicht noch ein paar Tage abwarten. Damit Sie aber trotzdem nichts verpassen, hat sich Barbara Schlegel die Beine in den Bauch gestanden und die neuesten Attraktionen in Orlando erkundet.
zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen | 25.05.2010
Legoredo - Wilder Westen im LEGOLAND Deutschland
Vier Tage lang vom 3. bis 6. Juni verwandelt sich der LEGOLAND Park im bayerischen Günzburg in ein echtes Western-Dorf. Der Nachbau einer Western-Stadt, Cowboys und Indianer, spektakuläre Stunt- und Lassoshows und typische Ranchtiere versetzen die Gäste in echte Wildwest-Stimmung. Zu dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen zwei O-Töne zur Verfügung. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen | 11.05.2010
Völlig verrückte Fahrzeuge im Legoland Deutschland
Dröhnende Motoren und strahlende Augen: Ein Wochenende voller Power, PS und Motoren wird es im LEGOLAND Deutschland geben. Unter dem Motto "Völlig verrückte Fahrzeuge" können Besucher unter anderem den längsten Trabbi, die kleinsten Motorräder oder auch das schnellste Taxi der Welt vom 14.-16. Mai im Freizeitpark im bayerischen Günzburg bewundern. Zu dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen zwei O-Töne zur Verfügung. zum Audio-Material und Moderationstext