Radio Sounds

Beitrags- und O-Ton-Portal für Radiostationen

Themen Archiv

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Suchfunktion auf dieser Seite verwenden zu können.

Archiv-Suche:

Ressort*:
*Suchkriterium für Beiträge ab 09/2018 möglich
von: . .
bis: . .
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | 06.07.2011

Deutsches Unternehmen unter den Top 20 für den 1 Million Dollar Betriebsausflug

Das Trierer Unternehmen Boomerang Reisen hat es in die Endausscheidung um den 1 Million Dollar Trip geschafft. Darum hatten sich Firmen und Vereine aus aller Welt mit einem einminütigen Video beworben. Ein Mitarbeiter des Reiseveranstalters wird nun am 24. August nach Queensland, Australien aufbrechen. Dort treten die Nominierten in verschiedenen Aufgaben gegeneinander an. Der Gewinner und damit das Siegerunternehmen des "Eine-Million-Dollar-Trips" wird dann am 31. August bekannt gegeben. Das Siegerteam könnte mit seinem Reisebudget von einer 1 Million Dollar z.B. die Gold Coast bereisen oder auf Entdeckungstour mit den Aborigines ins Outback gehen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | 06.07.2011

Tipps für den perfekten Familienurlaub - Ferien mit Gütesiegel

Einen Urlaub mit der ganzen Familie zu planen ist nicht einfach. Die unterschiedlichsten Interessen aller Familienmitglieder sollen berücksichtigt werden, und zu teuer darf der Urlaub auch nicht sein. Die Jugendherbergen in Bayern und Baden-Württemberg haben sich diesem Problem angenommen und bieten jetzt Familienferien mit Gütesiegel. Thomas Decker hat sich darüber schlau gemacht. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:42) | 05.07.2011

Gesundheit von Kindern wird schlechter - Umfrage unter Kinderärzten alarmiert

Nach einer bundesweiten Umfrage der DAK unter Kinderärzten ist ein starker Anstieg von psychischen Problemen und Übergewicht bei Kindern zu verzeichnen. Besonders Grundschüler sind betroffen. Nach der aktuellen Studie hat sich der Gesundheitszustand der Kinder in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren verschlechtert. Thomas Decker ist den Ursachen auf den Grund gegangen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen | 04.07.2011

Unter freiem Himmel rocken, swingen und singen - Die Langen Nächte im LEGOLAND Deutschland

Das LEGOLAND bei Günzburg in der Nacht zu erleben ist ein ganz besonderes Ereignis. Vier Mal in diesem Jahr öffnet der Themenpark für eine "Lange Nacht"seine Tore. An den Samstagen vom 23. Juli bis 13. August bleibt der Park bis 22 Uhr abends geöffnet. Das Miniland aus 25 Millionen LEGO Steinen ist effektvoll illuminiert und eine Lightshow mit Feuerwerk und Musik runden den Abend ab. Unter freiem Himmel rocken, swingen und singen vorher beliebte Musicaldarsteller wie Alexander Klaws und die Dreamgirls auf der MINILAND Bühne und wecken mit den großen Hits aus Pop, Schlager und Musical große Gefühle. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | 01.07.2011

Letzter Space Shuttle Start - Was wird aus dem Kennedy Space Center?

Am 8. Juli startet zum letzten Mal ein Space Shuttle vom Kennedy Space Center ins All. Mehr als eine Million Schaulustige werden zu diesem historischen Mega-Event erwartet. Es wird damit gerechnet, dass der Verkehr auf der Autobahn zwischen Orlando und Cape Canaveral komplett zum Stillstand kommt. Doch das Ende des Space-Shuttle-Zeitalters bedeutet gleichzeitig einen Neuanfang. Denn das letzte Shuttle, die Raumfähre Antlantis, wird nach ihrer letzten Mission im Kennedy Space Center Besucherzentrum landen. Über die Zukunft der beliebten Weltraumdestination berichtet Sabine Froesch aus Zentralflorida. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:58) | 29.06.2011

Erstes Treffen zwischen Lehrern und Nobelpreisträgern - Schüler sollen zu kleinen Forschern werden

Erstmals wurden zum Nobelpreisträgertreffen in Lindau am Bodensee 17 deutsche Lehrer und ein Pädagoge aus Österreich eingeladen. Die Veranstalter möchten so eine Brücke von der Schule zu der internationalen Wissensgemeinschaft schlagen. Neue Inspirationen für den Schulalltag sollen die Lehrer mit nach Hause nehmen. Pia Hoffmann war beim ersten Treffen zwischen Nobelpreisträgern und Lehrern mit dabei. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:57) | 26.06.2011

Bill Gates zu Besuch in Deutschland - Der Computerpionier macht jungen Nachwuchswissenschaftlern Mut

Beim 61. Nobelpreisträgertreffen in Lindau am Bodensee diskutieren 570 junge Forscher aus 80 Ländern mit 24 Nobelpreisträgern über das Thema "Weltgesundheit". Viele der Nachwuchswissenschaftler kommen aus Entwicklungsländern. Bill Gates, der Gründer von Microsoft, der sich mit seiner Stiftung gerade in diesen Ländern besonders engagiert, ist persönlich nach Deutschland gereist, um sich mit den Nobelpreisträgern und Studenten hier auszutauschen. Pia Hoffmann war bei dem Start der Tagung dabei. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:55) | 21.06.2011

Keimschleudern - Millionen Bakterien auf Maus und Tastatur

Nach den aktuellen Ehec-Erkrankungen ist das Thema Hygiene aktueller denn je. Ob Schreibtisch, Toilettenbrille oder Küchenschwamm - Keime lauern überall. Allein auf den täglichen Arbeitsgeräten wie Tastatur, Maus und Telefonhörer tummeln sich bis zu zehn Millionen Bakterien. Die meisten von ihnen sind allerdings ungefährlich. Pia Hoffmann hat die guten und die bösen Keime genauer unter die Lupe genommen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:42) | 09.06.2011

Wandern mit Genuss - Drei neue Prädikatswanderwege in der Pfalz

Ein Geheimtipp für die Pfingstferien ist für Wanderbegeisterte die Pfalz. Denn dort können Naturhungrige drei neue Prädikatswanderwege entdecken. Auf bestens markierten Wanderwegen ist es möglich ohne Karte die Umgebung zu genießen. Der "Pfälzer Höhenweg", der "Pfälzer Weinsteig" und der "Pfälzer Waldpfad" bieten 400 Kilometer Wanderspaß pur. Patrick Figaj hat die neuen Pfade einmal ausprobiert. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | 08.06.2011

Löwentanz, Tee-Liebeskissen und Tempelpfade - Taiwans faszinierenden Bräuche, Traditionen und Wanderwege

Taiwan ist in diesem Jahr das interessanteste Ziel für Asienurlauber! Der Inselstaat im Westpazifik, 160 Kilometer vor der Südküste Chinas, feiert 100 Jahre Republikgründung und hat dazu 100 Routenvorschläge entwickelt, um seinen Gästen die ganze Vielfalt des Landes zu zeigen. Die spannenden Touren führen zu Teeplantagen, versteckten Tempeln und heißen Quellen und laden die Besucher ein, hautnah die faszinierenden Bräuche und Traditionen Taiwans kennen zu lernen. Henry Barchet stellt Ihnen dieses Reiseziel in drei Beiträgen vor. zum Audio-Material und Moderationstext
Seite: 12...130131132...160