Themen Archiv
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Suchfunktion auf dieser Seite verwenden zu können.
Archiv-Suche:
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | 25.07.2011
Geisterwanderung, Schatzsuche und Radtouren auf der Bahntrasse - Entspannter Familienurlaub im Ferienpark auch für Eltern
Tagsüber einfach in der Hängematte liegen oder ein gutes Buch auf der Terrasse lesen. Dieses Bild passt eigentlich nicht zum klassischen Familienurlaub. Kinder verlangen in den Ferien nach Action und Abenteuern und dafür müssen in der Regel Mama und Papa sorgen. Ferienparks haben sich diesem Problem angenommen und spezielle Urlaubskonzepte entwickelt. Meine Kollegin Pia Hoffmann hat ausprobiert, wie sie funktionieren. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:57) | 21.07.2011
Erste Taufe von Celebrity Cruises in Deutschland - Das einzige Schiff der Welt mit Open Air-Grillrestaurant
Die internationale Kreuzfahrtgesellschaft Celebrity Cruises hat zum ersten Mal ein Schiff in Deutschland getauft (Taufe war am 21. Juli im Hamburger Hafen). Das Premium Kreuzfahrtschiff mit dem Namen Celebrity Silhouette wurde in der Meyerwerft in Papenburg gebaut und die Champagnerflasche zerschellte im Hamburger Hafen. Mit dem Know How der deutschen Ingenieure will die Cruiseline den Geschmack der europäischen Gäste treffen. Pia Hoffmann war bei bei der Taufe in Hamburg dabei. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:02) | 14.07.2011
Ägypten nach der Revolution - Gerade jetzt ist das Land am Nil eine Reise wert
"Tahrir" ist arabisch und heißt Befreiung. Fast jeder kennt heute dieses Wort durch den symbolträchtigen Platz mitten in Kairo, wo die Revolutionsbewegung ihren Ursprung nahm. Inzwischen ist dort wieder Ruhe eingekehrt, doch noch immer ist Ägypten ein Land im hoffnungsvollen Umbruch. Das macht es gerade jetzt zu einem interessanten, abwechslungsreichen und vor allem günstigen Urlaubsziel, das neben Kultur und Geschichte auch glasklares Wasser und weitläufige Strände zu bieten hat.
zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:51) | 07.07.2011
Pauschal- kontra Individualreise - Laut Test sind bis zu 30% Ersparnis möglich
Urlaub im Paket buchen oder lieber auf eigene Faust losfahren? Die Zeitschrift Reise & Preise hat den Test gemacht und individuell gebuchte Reisen mit Pauschalreisen zu 12 Zielen auf der ganzen Welt verglichen. Reisetermin, Verpflegung und Hotelkategorie waren jeweils identisch. Ergebnis: Wer etwas Aufwand betreibt und ein paar Nachteile in Kauf nimmt, kann eine Menge Geld sparen. Pia Hoffmann verrät Ihnen wie. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | 06.07.2011
Deutsches Unternehmen unter den Top 20 für den 1 Million Dollar Betriebsausflug
Das Trierer Unternehmen Boomerang Reisen hat es in die Endausscheidung um den 1 Million Dollar Trip geschafft. Darum hatten sich Firmen und Vereine aus aller Welt mit einem einminütigen Video beworben. Ein Mitarbeiter des Reiseveranstalters wird nun am 24. August nach Queensland, Australien aufbrechen. Dort treten die Nominierten in verschiedenen Aufgaben gegeneinander an. Der Gewinner und damit das Siegerunternehmen des "Eine-Million-Dollar-Trips" wird dann am 31. August bekannt gegeben.
Das Siegerteam könnte mit seinem Reisebudget von einer 1 Million Dollar z.B. die Gold Coast bereisen oder auf Entdeckungstour mit den Aborigines ins Outback gehen.
zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | 06.07.2011
Tipps für den perfekten Familienurlaub - Ferien mit Gütesiegel
Einen Urlaub mit der ganzen Familie zu planen ist nicht einfach. Die unterschiedlichsten Interessen aller Familienmitglieder sollen berücksichtigt werden, und zu teuer darf der Urlaub auch nicht sein. Die Jugendherbergen in Bayern und Baden-Württemberg haben sich diesem Problem angenommen und bieten jetzt Familienferien mit Gütesiegel. Thomas Decker hat sich darüber schlau gemacht. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:42) | 05.07.2011
Gesundheit von Kindern wird schlechter - Umfrage unter Kinderärzten alarmiert
Nach einer bundesweiten Umfrage der DAK unter Kinderärzten ist ein starker Anstieg von psychischen Problemen und Übergewicht bei Kindern zu verzeichnen. Besonders Grundschüler sind betroffen. Nach der aktuellen Studie hat sich der Gesundheitszustand der Kinder in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren verschlechtert. Thomas Decker ist den Ursachen auf den Grund gegangen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen | 04.07.2011
Unter freiem Himmel rocken, swingen und singen - Die Langen Nächte im LEGOLAND Deutschland
Das LEGOLAND bei Günzburg in der Nacht zu erleben ist ein ganz besonderes Ereignis. Vier Mal in diesem Jahr öffnet der Themenpark für eine "Lange Nacht"seine Tore. An den Samstagen vom 23. Juli bis 13. August bleibt der Park bis 22 Uhr abends geöffnet. Das Miniland aus 25 Millionen LEGO Steinen ist effektvoll illuminiert und eine Lightshow mit Feuerwerk und Musik runden den Abend ab. Unter freiem Himmel rocken, swingen und singen vorher beliebte Musicaldarsteller wie Alexander Klaws und die Dreamgirls auf der MINILAND Bühne und wecken mit den großen Hits aus Pop, Schlager und Musical große Gefühle. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | 01.07.2011
Letzter Space Shuttle Start - Was wird aus dem Kennedy Space Center?
Am 8. Juli startet zum letzten Mal ein Space Shuttle vom Kennedy Space Center ins All. Mehr als eine Million Schaulustige werden zu diesem historischen Mega-Event erwartet. Es wird damit gerechnet, dass der Verkehr auf der Autobahn zwischen Orlando und Cape Canaveral komplett zum Stillstand kommt. Doch das Ende des Space-Shuttle-Zeitalters bedeutet gleichzeitig einen Neuanfang. Denn das letzte Shuttle, die Raumfähre Antlantis, wird nach ihrer letzten Mission im Kennedy Space Center Besucherzentrum landen. Über die Zukunft der beliebten Weltraumdestination berichtet Sabine Froesch aus Zentralflorida.
zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:58) | 29.06.2011
Erstes Treffen zwischen Lehrern und Nobelpreisträgern - Schüler sollen zu kleinen Forschern werden
Erstmals wurden zum Nobelpreisträgertreffen in Lindau am Bodensee 17 deutsche Lehrer und ein Pädagoge aus Österreich eingeladen. Die Veranstalter möchten so eine Brücke von der Schule zu der internationalen Wissensgemeinschaft schlagen. Neue Inspirationen für den Schulalltag sollen die Lehrer mit nach Hause nehmen. Pia Hoffmann war beim ersten Treffen zwischen Nobelpreisträgern und Lehrern mit dabei. zum Audio-Material und Moderationstext