Themen Archiv
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Suchfunktion auf dieser Seite verwenden zu können.
Archiv-Suche:
Beitrag mit O-Tönen (1:55) | 19.10.2011
Barbara Schöneberger überreicht die myself Liebling-Awards 2011 - Reporterin Ariane Reimers und weitere herausragende Persönlichkeiten ausgezeichnet
In München überreichte Barbara Schöneberger letzte Woche sieben Preisträgern den "myself Liebling"-Award. Mit dem Preis zeichnet das Frauenmagazin myself einmal jährlich bemerkenswerte Persönlichkeiten in sieben Kategorien aus, die sich an die Ressorts der Zeitschrift anlehnen - u.a. ging es zum Beispiel um die Bereiche Schönheit, Mode, Genuss und Reise. Unsere Kollegin Sabine Froesch war bei der Preisverleihung dabei und weiß, wer sich ab jetzt "myself Liebling" nennen darf. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | 17.10.2011
Wellness im weltweiten Vergleich - Reisemagazin kürt Asien zum Spitzenreiter
Im grauen Herbst und den bevorstehenden kalten Wintertagen sehnt man sich nach Sonne, Wärme und Entspannung. Da reifen die Pläne für einen erholsamen Wellness-Urlaub im warmen Süden, doch schon in Deutschland sind Wellnessangebote in Luxushotels ja oft unbezahlbar. Trotzdem sagt der Chefredakteur des Magazins "Reise & Preise": Sonne und Wellness ist durchaus vereinbar. Man muss nur wissen wo. Pia Hoffmann hat sich Tipps geholt. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (0:18) | 13.10.2011
In Zentralflorida wurde das größte LEGOLAND der Welt eröffnet
Schon jetzt liegen 7 der 20 beliebtesten Themenparks der Welt in Orlando. Nun ist die Vergnügungshauptstadt in Florida um einen weiteren Freizeitpark reicher. Südwestlich von Orlando hat das neue LEGOLAND Florida seine Tore geöffnet. Der amerikanische Park ist schon bei der Eröffnung das größte LEGOLAND der Welt. Aber auch die Themenparks in der Umgebung sehen nicht untätig zu. Sabine Froesch berichtet vom weltgrößten Sielplatz für Kinder und Erwachsene. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 10.10.2011
Riesenkürbisse und Erschreckershows - An Halloween gibt`s im LEGOLAND Süsses oder Saures
Vom 15. bis 31. Oktober übernehmen Geister und Erschrecker das LAND DER RITTER im LEGOLAND Deutschland und verwandeln es in ein schaurig dekoriertes Halloween-Land. Neben gruseligen Hexen- und Geisterhäusern wird es auch eine Kürbismeisterschaft mit bis zu 600 Kilogramm schweren Riesenkürbissen geben. Pia Hoffmann hat vorab schon mal einen Blick hinter die Kulissen gewagt um herauszufinden, was die Besucher im Herbst erwartet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | 27.09.2011
Baumarkt statt Disco - Frauen treffen sich nachts zum Bohren und Hämmern
Heimwerken ist von jeher Männerarbeit. Dabei sind es oft die Frauen, die bei der Wandfarbe den Ton angeben. Modernen Frauen ist das längst nicht mehr genug. Sie wollen beim Bohren, Hämmern und Dübeln selbst Hand anlegen. Deshalb gibt es jetzt nächtliche Seminare, bei denen Frauen handwerkliches Geschick erlernen können - ohne dass sie dafür schiefe Blicke aus der Männerwelt ernten. Pia Hoffmann hat eine solche Women's Night besucht. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:58) | 20.09.2011
Ausflugstipp: Der Rhein und die Kunst - Rheinblicke 2011
Der Rhein - tausendfach gemalt, gezeichnet, fotografiert, beschrieben, und doch hat der große europäische Fluss über die Jahrhunderte nichts von seiner Anziehungskraft verloren. 2011, im Jahr der BuGa in Koblenz, richten drei Museen entlang des Rheins ihren Fokus ganz auf den sagenumwobenen Strom. Dabei zeigen die Ausstellungen ganz unterschiedliche Blickwinkel. Pia Hoffmann hat sich auf eine künstlerische Reise entlang des Rheins gemacht - von Remagen bis Koblenz. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 07.09.2011
Ein Jahr lang Wellness for free - Wohlfühl-Scouts gesucht
Davon träumt jeder: Einfach mal die Seele baumeln und sich rundum verwöhnen lassen. Mit ein bisschen Glück und Geschick können Sie jetzt Wohlfühl-Scout werden. Das bedeutet: Sie können über ein Jahr lang entspannen und sich in den schönsten Wellness-Hotels in Rheinland-Pfalz von Kopf bis Fuß umsorgen lassen - und das ganz umsonst. Pia Hoffmann verrät Ihnen wie Sie Wohlfühl-Scout werden können. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:55) | 31.08.2011
Boom der E-Bikes - Marcel Wüst sieht neue Chancen für den Radtourismus
Auf der weltgrößte Fahrradmesse Eurobike (31.8.-3.9. in Friedrichshafen) gab es über 200 Weltpremieren auf zwei Rädern. Viele davon waren neue E-Bike Modelle. Der Tourismus sieht ebenfalls große Chancen in dem neuen Trend. Auch Ex-Radprofi Marcel Wüst ist von der modernen Technik begeistert und sagt den E-Bikes eine große Zukunft voraus. Pia Hoffmann hat sich mit ihm aufs Rad geschwungen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | 29.08.2011
60 Jahre Micky Maus Magazin - Rekordversuch im LEGOLAND Deutschland
Heute vor 60 Jahren, am 29. August 1951, erschien das erste Micky Maus Heft in Deutschland. Zum Geburtstag soll das berühmte Wochen-Magazin mit einem Weltrekord beschenkt werden. In nur fünf Tagen entstand das Micky Maus Jubiläums-Titelmotiv aus mehr als einer halben Million LEGO Steine, das heute Mittag präsentiert wird. Pia Hoffmann hat für Sie die Mäuseohren gespitzt. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:03) | 29.08.2011
Die schönste Seereise der Welt
Sie gilt als die schönste Seereise der Welt - die Fahrt mit einem Hurtigruten Schiff zwischen der Hansestadt Bergen und Kirkenes, dem entlegenen Ort nahe der russischen Grenze. Seit mehr als 100 Jahren verkehren die berühmten Postschiffe im täglichen Liniendienst entlang der eindrucksvollen norwegischen Fjordküste. Die Hurtigruten sind eine faszinierende Mischung aus erholsamer Seereise und alltäglichem Transportmittel für die Küstenbewohner. Für die Einheimischen stellen die Hurtigruten ein Stück Tradition und Kultur dar, für den Skandinavien-Urlauber einen einzigartigen Weg, Norwegen mit all seinen landestypischen Phänomenen kennen und lieben zu lernen. Pia Hoffmann ist für uns an Bord gegangen.
zum Audio-Material und Moderationstext