Themen Archiv
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Suchfunktion auf dieser Seite verwenden zu können.
Archiv-Suche:
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | 24.11.2011
Skifahren, Schnee und Eis bei 30 Grad plus - Winterurlaub mal ganz anders
Winter - das ist die Zeit zum Skifahren und Snowboarden, aber es ist auch die Zeit der dicken Pullis, Schals und langen Unterhosen. Ganz anders in Orlando in Zentralflorida. Dort tragen Winterurlauber statt Skianzug und Pudelmütze Badehose und Sonnenhut, und dennoch müssen sie auf Skifahren, Boarden, Seilbahnen, Tannenduft, Eis und Schnee nicht verzichten. Sabine Froesch berichtet aus einem Winterwunderland unter der tropischen Sonne Floridas. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | 22.11.2011
Massieren mit Traubenkernöl und Baden in Mandel-Milchcreme - So hat Burn Out keine Chance
Stress. Anspannung. Und Freizeit, die ist längst Mangelware. Der Job bestimmt den gesamten Alltag und man selbst gönnt sich ja noch nicht einmal die kleinste Auszeit. Dass das nicht nur anstrengend, sondern auch ungesund ist, ist längst kein Geheimnis mehr - und dennoch: die Wenigsten spannen mal richtig aus und lassen einfach die Seele baumeln. Dabei gibt es mittlerweile rundum-sorglos Angebote, wie die IchZeit in Rheinland-Pfalz, die nicht einmal teuer sein müssen. Sabine Froesch hat den Entspannungstest gemacht. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:02) | 16.11.2011
Die Boomtown der Superlative - Macau bricht weitere Rekorde
Die spektakulärste Wassershow, das größte Planetarium, der höchste Casinoumsatz, das größte Wellness-Zentrum - wenn es um Weltrekorde geht, ist Macau ganz vorne mit dabei. Jetzt wartet die Boomtown in der chinesischen Sonderverwaltungszone wieder mit neuen Rekordzahlen auf. Auf einer dem Meer abgerungenen Vergnügungsmeile entstehen Mega-Resorts mit Unterhaltungsangeboten der Superlative, während die Umsatzzahlen der Spielhallen in schwindelerregende Höhen klettern. Pia Hoffmann berichtet aus Macau. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | 15.11.2011
Wasserschach, Amphibienbus und Tortenparadies - Winterzauber in Budapest
Die ungarische Hauptstadt Budapest ist gerade im Winter ein reizvolles Ziel für eine Städtereise. Vor allem die vielen Caféhäuser und historischen Bäder mit ihren heißen Quellen machen die Stadt einzigartig in Europa. Hier kann man sich problemlos wochenlang vergnügen, aber auch einen erlebnisreichen Wochenendtrip verbringen. Pia Hoffmann stellt Ihnen die abwechslungsreiche Stadt in fünf Beiträgen vor. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:54) | 01.11.2011
Der neue Sommerfahrplan - noch mehr Vielfalt mit dem Autozug der DB
Garantiert staufrei und sicher in den Urlaub - und das mit dem eigenen Auto. Geht nicht? Geht doch, und zwar mit dem Autozug der Deutschen Bahn. Seit 2. November gibt´s den neuen Autozug-Sommerfahrplan. Zur Auswahl stehen jetzt noch mehr Reiseziele als bisher. Und auch die Abfahrtszeiten sind flexibler geworden. Wie Sie künftig völlig stressfrei in den Urlaub starten - ein Bericht von Henry Barchet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:18) | 29.10.2011
Marius Müller-Westernhagen ist ein Mann des Jahres - GQ ehrt männliche Persönlichkeiten
In der Komischen Oper Berlin wurden am Wochenende (28.10.) zum 13. Mal die "GQ Männer des Jahres" ausgezeichnet. Das Männer-Stil-Magazin GQ ehrte in insgesamt 13 Kategorien herausragende Persönlichkeiten aus dem internationalen und deutschen Show- und Musikgeschäft, aus Gesellschaft, Kultur, Politik, Sport und Mode. Wer zu den Preisträgern gehört und wer in glamouröser Abendrobe auf dem roten Teppich bei den GQ-Awards zu sehen war, weiß Friederike Schürheck. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:03) | 27.10.2011
Winzer feiern den Jahrgang 2011 - Der erste Tropfen des Neuen beim letzten Weinfest des Jahres
Der Herbst ist die spannendste Zeit des Jahres für die Winzer, denn dann werden die Trauben geerntet und der Most wird angesetzt. Die Wetterverhältnisse ließen die Winzer allerdings in diesem Jahr zittern. Im romantischen Städtchen Rüdesheim am Rhein sitzen die wahren Weinexperten, denn an diesem Ort wurde schon bei den Römern Wein angebaut. Sabine Froesch hat sich dort mal umgehört, was wir vom 2011er erwarten können. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 25.10.2011
Die Zeitumstellung halten zwei Drittel der Deutschen für überflüssig - Jüngere freut die Stunde mehr Schlaf
Wenn am 30. Oktober die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt werden und die Winterzeit beginnt, findet das die Mehrheit der Deutschen überflüssig. Dies gaben zwei Drittel beim aktuellen DAK-Gesundheitsbarometer an. Ebenso viele glauben nicht, dass dadurch Strom gespart wird. Unter den jungen Leuten finden sich wiederum viele die, der Zeitumstellung etwas Positives abgewinnen können. Thomas Decker ist dem mal nachgegangen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | 21.10.2011
Seg & Wine - Mit dem Segway durch die Trierer Weinberge
Stadtrundfahrten mit Bussen und traditionelle Führungen zu Fuß waren gestern. In Trier gibt es jetzt eine hippe, sportliche Lösung für den modernen Wein- und Kulturfreund: Mit dem Segway auf den Spuren der alten Römer, oder mit dem Segway durch die Weinberge - Weinprobe natürlich inklusive. Pia Hoffmann hat sich aufgemacht zum coolsten Kultur-Trip in Rheinland-Pfalz. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:51) | 20.10.2011
Dunkle Jahreszeit ist Diebstahlzeit - GPS-Tracker finden alles wieder
Die Tage werden wieder kürzer. Jedes Jahr weist die Polizei erneut darauf hin, dass in der dunklen Jahreszeit die Diebstähle steigen. High-Tech macht es nun möglich, auch bewegliche Gegenstände zu verfolgen. Mit einem so genannten GPS-Tracker lässt sich der entwendete Gegenstand per Smartphone wieder aufspüren. Meine Kollegin Pia Hoffmann hat sich mal schlau gemacht, wie so ein Gerät funktioniert. zum Audio-Material und Moderationstext