Themen Archiv
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Suchfunktion auf dieser Seite verwenden zu können.
Archiv-Suche:
Beitrag mit O-Tönen (2:05) | 29.03.2007
Totenköpfe, Schatzkisten und Wasserbomben - Piraten erobern das LEGOLAND Deutschland
Zum 5. Geburtstag hat LEGOLAND Deutschland sich selbst und seinen Gästen einen brandneuen Themenbereich geschenkt. Das "Land der Piraten" ist mit 5.000 Quadratmetern die größte Erweiterung seit Bestehen des Parks im bayerischen Günzburg. Pünktlich zum Saisonstart am 31. März stechen die Piraten in See. Pia Hoffmann hat die Säbel gewetzt und sich mitten in die Seeräuberschlacht gestürzt. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 07.03.2007
Der Schlüssel zum digitalen Wohnzimmer - Die High-tech Fernbedienung auf der CeBIT
Am 15. März beginnt die CeBIT in Hannover. Sie ist nach wie vor die weltweit größte Messe zur Darstellung digitaler Lösungen aus der Informations- und Kommunikationstechnik für die Arbeits- und Lebenswelt. Pia Hoffmann hat sich im Vorfeld der Messe bei einem der innovativsten Hersteller von IT und CE Produkten umgehört, wie sich die digitale Zukunft für den Konsumenten derzeit entwickelt. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:03) | 03.03.2007
Sonne, Strand und mehr - Die verborgenen Schätze von Barbados
"Der Rum von Barbados", "Die rote Sonne von Barbados", "We are going to Barbados" - kaum eine Insel wird so besungen wie die östlichste Karibikinsel. Tatsächlich ist Musik auf Barbados ein Lebensgefühl. Die Steel Drums gehören zum Nachtleben wie die Palmen zum Strand. Los Barbados, die Bärtigen - so nannten portugiesische Seefahrer die neu entdeckte Karibikinsel wegen der vielen Feigenbäume mit ihren zotteligen Luftwurzeln. Seitdem hat sich Barbados vom Land der Zuckerplantagen zur Trauminsel der Reichen und Schönen entwickelt. Doch Barbados hat weit mehr zu bieten als traumhafte Badestrände. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (0:28) | 20.02.2007
AKTUELLE MELDUNG: Ab 29 Euro quer durch Europa
Im Rahmen der Spar-Night Aktion können preisbewusste Fahrgäste mit dem DB NachtZug und der CityNightLine den ganzen März über günstig verreisen. Insgesamt stehen 30.000 Plätze schon ab 29 Euro zur Verfügung. Gebucht werden muss zwischen dem 21. und 24. Februar. Eine Meldung mit O-Ton steht für Sie zum Download bereit. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:56) | 14.02.2007
Deutschland hat Kopfschmerzen - Das Volksleiden Nummer eins wird als Krankheit verkannt
Über die Hälfte aller Deutschen leidet an Kopfschmerzen. Doch nur die wenigsten gehen den Ursachen ihrer Beschwerden auf den Grund. Das geht aus dem DAK- Gesundheitsreport 2007 hervor, der jetzt veröffentlicht wurde. Danach greifen die meisten Patienten bedenkenlos zur Schmerztablette und tun Kopfweh als harmlose Befindlichkeitsstörung ab. Doch das kann böse Folgen haben. Zu diesem Thema stehen Ihnen ein Beitrag und O-Töne zur Verfügung. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:02) | 30.01.2007
Wo der Drache tanzt - am 18. Februar beginnt in Macau das Neue Jahr
Das chinesische Neujahrsfest gilt in Macau als höchster Feiertag des Jahres. Das Riesenspektakel für Einheimische und Touristen lockt jedes Jahr mehr Menschen auf die südchinesische Halbinsel als jedes andere Fest auf der Welt. Viele Chinesen nehmen zu Neujahr ihren gesamten Jahresurlaub. Auf den Straßen tanzen bunte Drachen und Löwen, die Häuser sind festlich geschmückt und die chinesischen Beamten dürfen nur zum Jahreswechsel ausnahmsweise drei Tage lang in den Spielcasinos zocken!
Was während der zweiwöchigen Feierlichkeiten in Macau geschieht und wie Urlauber an der einzigartigen portugiesisch-chinesischen Mischkultur teilhaben können, darüber informieren Sie die zwei Beiträge. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:44) | 23.01.2007
Und ewig grüßt das Murmeltier - Am 2. Februar ist Groundhog Day in Pennsylvania
Und ewig grüßt das Murmeltier - Was Bill Murray als Weatherman Phil Connors im Film unzählige Male erlebt, passiert in Wirklichkeit nur einmal im Jahr. Denn die Kleinstadt Punxsutawney im US-Bundesstaat Pennsylvania, etwa 2 Stunden mit dem Auto von Pittsburgh entfernt, gibt es wirklich, und dort lebt auch tatsächlich ein putzmunteres Murmeltier mit Namen Phil. Der "Murmeltier-Tag" am 2. Februar ist dort immer ein ganz großes Ereignis. Wir waren bei der berühmteste Wetterprognose der Welt dabei. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:02) | 15.01.2007
400 Jahre bewegen - Die Stadt Mannheim feiert am 24. Januar 2007 ihren runden Geburtstag
U3, 24/25 - so lautet eine typische Adresse in der Mannheimer City, denn in der Quadratestadt gibt es keine Straßennamen. In den Schaufenstern liegt "Mannemer Dreck" aus, und Popstar Xavier Naidoo findet den Bandnamen "Söhne Mannheims" mega-cool. Doch außerhalb der Stadtgrenzen weiß kaum jemand, welche Schätze sich in der zweitgrößten Stadt Baden-Württembergs verbergen. Das soll jetzt anders werden: Zum 400-jährigen Stadtjubiläum will Mannheim Flagge zeigen. Mit über 100 Einzelveranstaltungen im Jubiläumsjahr will die Universitätsstadt beweisen, dass es in den Quadraten rund geht. Wir bieten Ihnen zum Jubiläum zwei Radiobeiträge mit Einspielungen an. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:15) | 12.01.2007
Las Vegas startet durch - Der weltgrößte Spielplatz für Erwachsene wird noch größer
Las Vegas ist unbestritten der größte Spielplatz der Welt. Doch in der amerikanischen Unterhaltungsmetropole geht die Party jetzt erst richtig los. Der neueste Trend geht weg vom Familienimage, hin zum Schlaraffenland für Erwachsene. Die Showangebote sollen noch attraktiver, die Showgirls noch kesser und die Stars noch prominenter werden. Die Ausflugsmöglichkeiten werden mit dem Bau des gläsernen Skywalks über dem Grand Canyon noch attraktiver. Und obwohl Las Vegas jetzt schon über die größte Hotels der USA verfügt, werden derzeit weitere noch luxuriösere Hotels gebaut. Zu diesen Themen stehen Ihnen 3 Beiträge sowie O-Töne zur Verfügung. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | 09.01.2007
Geschmack rund um den Globus - Eröffnung der Grünen Woche am 18. Januar
Am 18. Januar eröffnet Bundeskanzlerin Angela Merkel die größte Verbrauchermesse der Welt, die Grüne Woche in Berlin. Zehn Tage lang dreht sich alles ums Thema Ernährung, um neue Geschmackstrends und exotische Nahrungsmittel. Aber gerade altbewährte, heimische Produkte sorgen im Ausland oft für Verwirrung, denn viele bekannte Markenartikel schmecken außerhalb von Deutschland völlig anders. Warum Fruchtjoghurt in Spanien keine Früchte enthält und Orangensaft in England nach Erdbeere schmeckt - diese Frage haben wir mit Lebensmittelherstellern, Produktentwicklern, Geschmacksexperten und Kunden erörtert. zum Audio-Material und Moderationstext