Radio Sounds

Beitrags- und O-Ton-Portal für Radiostationen

Themen Archiv

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Suchfunktion auf dieser Seite verwenden zu können.

Archiv-Suche:

Ressort*:
*Suchkriterium für Beiträge ab 09/2018 möglich
von: . .
bis: . .
Beitrag mit O-Tönen (1:58) | 17.08.2009

Last Minute im Trend - Schnäppchen jetzt auf einen Blick

Touristiker prognostizieren für die kommenden Wochen ein starkes Wachstum im Last Minute-Bereich. Aufgrund der Wirtschaftskrise entscheiden viele Urlauber in diesem Jahr kurzfristig und stürzen sich jetzt auf die aktuellen Angebote im Internet. Um Usern dabei den Überblick zu erleichtern, gibt es jetzt eine neue Suchhilfe für Spontanreisende. Pia Hoffmann berichtet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:56) | 14.08.2009

Badeseen unter der Lupe - Tiefe Einblicke in unsere Gewässer

Sommerzeit - Badezeit. Beim nassen Vergnügen im Badesee machen sich aber wahrscheinlich die wenigsten Gedanken darüber, in was für einem komplexen Ökosystem sie sich eigentlich befinden. Wenn Sie wissen möchten, was genau sich beim Schwimmen im Baggersee alles so unter Ihnen abspielt, dann sollten Sie sich die Wasser-Ausstellung "Entdeckungen" auf der Insel Mainau auf keinen Fall entgehen lassen. Dort können Besucher unter Wasser auf Forschungsreise gehen - ohne nass zu werden! Pia Hoffmann ist für uns ins Thema eingetaucht. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | 30.07.2009

Echter Rasen auf hoher See - Neue Wohlfühl-Konzepte für Kreuzfahrtschiffe

Kreuzfahrten liegen im Trend: Alleine im letzten Jahr bestiegen 907.000 deutsche Passagiere ein Kreuzfahrtschiff. Jetzt ist das größte Kreuzfahrtschiff, das jemals in Deutschland gebaut wurde im Mittelmeer unterwegs. Das Schiff mit echtem Rasen an Deck wurde von internationalen Designern entworfen und in der Meyer Werft in Papenburg gebaut. Wohlfühlen und Staunen werden an Bord ganz groß geschrieben. Pia Hoffmann durfte das neue Designer-Schiff schon einmal erkunden. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:50) | 17.07.2009

Klimawandel lässt Schoko-Träume schmelzen - Wissenschaftler warnen vor Kakao-Durststrecke

Ein Leben ohne Schokoeis, Pralinen, heiße Schokolade - für viele kaum vorstellbar. Doch Wissenschaftler warnen vor einem massiven Rückgang der Kakaoproduktion aufgrund der aktuellen Klimaveränderungen. Mit einem Pavillon auf der Wissenschafts-Ausstellung "Entdeckungen" auf der Insel Mainau wollen Schokoladenhersteller und Wissenschaftler auf die Problematik aufmerksam machen. Pia Hoffmann berichtet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:58) | 07.07.2009

We Will Rock You - Musical-Highlights und Feuerwerk bei den Langen Nächten

Die Schöne und das Biest, Tarzan und das Phantom der Oper - sie alle sind in diesem Sommer zu Gast im LEGOLAND Deutschland. Der Freizeitpark im bayerischen Günzburg hat sein Eventhighlight - die "Langen Nächte" - in diesem Jahr unter das Motto "Musicals" gestellt. Führende Musical-Darsteller präsentieren die bekanntesten Songs im Miniland, inmitten von Modellen aus über 25 Millionen LEGO Steinen. Pia Hoffmann berichtet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | 06.07.2009

Spannender Freizeitspaß - Auf Forschungsexpedition zum Element Wasser (regionale Version)

Wie viel Wasser steckt in einer Tafel Schokolade? Lässt sich Trinkwasser in der Wüste gewinnen? Wie kann man einen Tsunami vorhersagen? Ab sofort gibt es ein neues spannendes Ausflugsziel in Deutschland. Zwei Monate lang lädt die Ausstellung "Entdeckungen" mit Experimenten, Simulationen und Exponaten rund ums Thema Wasser zu einer Forschungsexpedition auf die Insel Mainau am Bodensee ein. Am Wochenende experimentierten schon einmal die Promis aus Adel und Politik, darunter auch der baden-württembergische Wirtschaftsminister Dr. Peter Frankenberg und Gräfin Bettina Bernadotte. Pia Hoffmann hat ihnen dabei über die Schulter geschaut. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | 06.07.2009

Spannender Freizeitspaß - Auf Forschungsexpedition zum Element Wasser (Nationale Version)

Wie viel Wasser steckt in einer Tafel Schokolade? Lässt sich Trinkwasser in der Wüste gewinnen? Wie kann man einen Tsunami vorhersagen? Ab sofort gibt es ein neues spannendes Ausflugsziel in Deutschland. Zwei Monate lang lädt die Ausstellung "Entdeckungen" mit Experimenten, Simulationen und Exponaten rund ums Thema Wasser zu einer Forschungsexpedition auf die Insel Mainau am Bodensee ein. Am Wochenende experimentierten schon einmal die Promis aus Adel und Politik. Pia Hoffmann hat ihnen dabei über die Schulter geschaut. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | 30.06.2009

AKTUELL: Neue EU-Präsidentschaft bereitet Klimagipfel vor - Beim Nobelpreisträgertreffen in Lindau erwarten Politiker viel von Wissenschaftlern

Am 1. Juli 2009 übernimmt Schweden die Führung der Europäischen Union. Dabei erwartet die Schweden eine große Aufgabe. Sie müssen auf dem Klimagipfel in Kopenhagen im Dezember die Position Europas vertreten. Dort soll ein neues globales Klimaabkommen als Fortführung des 2012 auslaufenden Kyoto-Protokolls verabschiedet werden. Auf dem zur Zeit laufenden Nobelpreisträgertreffen in Lindau äußerten dabei zahlreiche hochrangige Politiker welche Erwartungen sie an die Wissenschaftler haben, wenn es um die Lösung des globalen Problems Klimawandel geht. Henry Barchet berichtet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:55) | 29.06.2009

Nach dem Confed Cup - Stimmen zu Südafrika in der Internet-Community

Der Confed Cup war die Generalprobe für die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika 2010. Schon jetzt zeigt sich: Die Begeisterung in den Stadien, die Aufbruchsstimmung in der Bevölkerung, das außergewöhnliche Land - die WM wird ein ganz besonderes Ereignis. Auf der Internetseite www.dein-Suedafrika.de haben User jetzt die Möglichkeit, ihre spannendsten Südafrika-Erlebnisse auszutauschen. Ein Forum - nicht nur für Fußballfans. Pia Hoffmann hat sich dort umgehört zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:53) | 28.06.2009

Studenten treffen ihre Stars - 59. Nobelpreisträger-Treffen in Lindau

Die kleine Stadt Lindau am Bodensee ist in dieser Woche die schlauste Stadt der Welt. Denn ab heute treffen dort die besten Studenten der Welt auf 23 Nobelpreisträger, um sich mit ihnen auszutauschen. Für das Treffen der Nachwuchsforscher mit den preisgekrönten Wissenschaftlern interessiert sich auch immer mehr die Politik. Henry Barchet war beim Auftakt dabei. zum Audio-Material und Moderationstext
Seite: 12...136137138...157