Themen Archiv
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Suchfunktion auf dieser Seite verwenden zu können.
Archiv-Suche:
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | Reise, Lokal, Unterhaltung | 04.09.2025
Große Kunst auf kleinem Raum – Kunst- und Kulturland Liechtenstein
Das Fürstentum Liechtenstein ist grade mal 160m2 groß und verfügt über ganze 19 Museen. Da kann es sich zu Recht als Kunstland bezeichnen. Vor allem jetzt im Spätsommer (Herbst), wenn sich die Blätter färben und die Abende wieder länger werden, präsentiert die Kulturszene ihre ganze Vielfalt. Ob Musik, Theater, Kunst oder Literatur – jetzt wird Liechtenstein zum Treffpunkt für alle, die Kultur lieben. Pia Hoffmann hat sich dort mal umgeschaut. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:01) | Service, Wirtschaft, Gesundheit | 31.08.2025
9 Mahlzeiten entfernt vom Chaos – Nobelpreisträger sieht Ernährung als Weg zum Weltfrieden
Hunger ist kein Schicksal, sondern ein politisches Problem – das hat der ehemalige Direktor des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen, David Beasley, in seiner Friedensnobelpreis-Rede bei der 8. Lindauer Nobel-Tagung der Wirtschaftswissenschaften deutlich gemacht. Daher sieht er in einer gerechten Nahrungsverteilung den Weg zum Weltfrieden. Pia Hoffmann hat mit dem Friedensnobelpreisträger gesprochen. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | Service, Unterhaltung, Wirtschaft | 30.08.2025
Forschen ohne Fachgrenzen - Heidelberg Lecture bei der Lindauer Nobelpreisträgertagung
Den Nobelpreis gibt es für Fachrichtungen, die der Menschheit großen Nutzen bringen: Physik, Chemie, Medizin, Literatur, Frieden und Wirtschaft. Doch heute stand bei der 8. Lindauer Nobel-Tagung der Wirtschaftswissenschaften eine Computer-Wissenschaftlerin im Mittelpunkt. Was es damit auf sich hat, verrät Ihnen Pia Hoffmann. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:57) | Service, Unterhaltung, Wirtschaft | 29.08.2025
Ist das Klima noch zu retten? Nobelpreisträger suchen nach Lösungen
Wie können wir in Zeiten politischer Polarisierung und von Populismus Klimapolitik gestalten? Was bringt das Pariser Klimaabkommen? Gibt es überhaupt noch Rettung für den Planeten? Mit diesen Fragen haben sich gestern bei der 8. Lindauer Nobel-Tagung der Wirtschaftswissenschaften die intelligentesten Menschen der Welt auseinandergesetzt und gemeinsam mit Nachwuchswissenschaftler*innen nach Lösungen gesucht. Pia Hoffmann berichtet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:57) | Reise, Unterhaltung, Sport | 27.08.2025
Unterwegs mit Radlerhose und Badehose – Radtouren mit Cool-down Spots
Bei herrlichem Wetter mit dem Rad in der Natur unterwegs – was gibt es Schöneres? Wenn’s einem beim Strampeln – vor allem jetzt bei den warmen Temperaturen – nur nicht so heiß werden würde! Aber – kein Problem, es gibt nämlich Radwege mit Cool-down Spots. Pia Hoffmann mit Geheimtipps für Radler, die sich unterwegs abkühlen möchten. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:59) | Service, Unterhaltung | 26.08.2025
Hausaufgaben, WhatsApp-Gruppen, Lernprobleme - Schule wird zum Zweitjob für Mütter
Sommerferien vorbei, Schulranzen gepackt, Brotdosen gefüllt – der Schulalltag ist wieder da. Während die Kinder die Schulbank drücken, steigt bei Müttern regelmäßig der Stresspegel. Denn für viele Mütter wird Schule immer mehr zum Vollzeitjob – und das neben dem eigentlichen Job. Warum das so ist, was Social Media damit zu tun hat, und was helfen kann – Pia Hoffmann berichtet. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:55) | Service, Lokal, Unterhaltung, Auto | 20.08.2025
Vom Hopfen bis zur Flasche – Nachhaltiges Bio-Bier aus Bayern
Mit Bio-Eiern, Bio-Gemüse, Bio-Salat sind wir täglich konfrontiert. Aber haben Sie schon mal Bio-Bier getrunken? Was ist da eigentlich der Unterschied zu herkömmlichem Bier und – schmeckt man den Unterschied? Pia Hoffmann hat sich mal ein rein biologisches Bierchen gegönnt. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:57) | Unterhaltung, Wirtschaft, Technik | 18.08.2025
Cloud-Gaming, Fußball und KI – Italienische Videospiel-Trends auf der Gamescom
Alle, die sonst nur vor dem Computer sitzen und zocken, sollten vielleicht vom 20. bis 22. August mal kurz ausschalten, aufstehen und nach Köln fahren. Dort läuft nämlich die Gamescom, die weltweit größte Messe der Gaming-Branche mit Ausstellern aus 60 Ländern. In Europa ganz vorne mit dabei sind Videospiele aus Italien. Pia Hoffmann hat sich mal in der italienischen Gaming-Szene umgehört. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (1:58) | Reise, Unterhaltung, Auto | 14.08.2025
Bio-Erlebnistage Sachsen – Bio-Landwirtschaft zum Anfassen, Schmecken und Erleben
Wie funktioniert Bio-Landwirtschaft? Wie vertrauenswürdigt ist Bio? Welche Produkte gibt es direkt vor der eigenen Haustür? Antworten geben die Bio-Erlebnistage Sachsen vom 29. August bis 5. Oktober. Unter dem Motto „Bio genießen. Region erleben“ dürfen Verbraucher einen Blick hinter die Kulissen werfen – also praktisch ein „Tag der offenen Tür“ für Bio über mehrere Monate. Pia Hoffmann hat schon mal hinter die Kulissen gespitzelt. zum Audio-Material und Moderationstext
Beitrag mit O-Tönen (2:00) | Reise, Unterhaltung | 05.08.2025
Unter und auf Vulkanen – Abenteuer im Geopark
Wer an Vulkane denkt, dem fällt vielleicht der Vesuv ein oder der Stromboli. Aber in Deutschland? Tatsächlich gibt es hier noch vulkanische Aktivität. In der Eifel rumort es nach wie vor unter der Erde. Dort kann man nicht nur Vulkane besteigen, sondern auch tief in die Geschichte der Erde eintauchen. Pia Hoffmann nimmt Sie mit auf dieses Abenteuer. zum Audio-Material und Moderationstext